1. Staatliche Zulassung
Alle Fernstudienangebote des Travel College für Touristik sind von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) geprüft und staatlich zugelassen und entsprechen somit den gesetzlichen Bestimmungen.
2. Vertragsabschluss & Studienbeginn
Der Vertrag wird wirksam, sobald wir Ihre Anmeldung schriftlich bestätigt haben. Der Studienbeginn ist jederzeit zu Monatsbeginn möglich, die Studienbriefe erhalten Sie digital zum Download. Mit dem Erhalt der Unterlagen beginnt Ihr Fernlehrgang und die zweiwöchige Widerrufsfrist.
3. Kündigung des Studienvertrages
Dieser Vertrag hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten; er kann ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss kann der Vertrag jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt werden. Ruhezeiten gelten nicht als Studienmonate. Die Kündigung muss schriftlich erfolgen. Das Recht des Veranstalters und des Teilnehmers, diesen Vertrag jederzeit aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. Vertragsschluss ist der umseitig angegebene Tag der Anmeldung.
4. Kostenlos testen
Sie haben ein gesetzlich geregeltes Widerrufsrecht von 14 Tagen. In dieser Zeit können Sie alle Leistungen prüfen. Sollten Sie wider Erwarten von unseren Leistungen nicht überzeugt sein, ist dieser Widerruf für Sie kostenlos. Bereits gezahlte Studiengebühren werden Ihnen in voller Höhe erstattet.
5. Individuelles Studientempo
Auf Wunsch kann die Studiendauer nach Absprache mit dem Travel College für Touristik anhand eines individuellen Lehrplans verkürzt oder verlängert oder auch unterbrochen werden. Es fallen keine Zusatzkosten an.
6. Leistungen
7. Zahlungsweise
Die Zahlung der Studiengebühren erfolgt per Lastschriftverfahren. Die erste Zahlung wird nach Ablauf der zweiwöchigen Widerrufsfrist fällig. Bei einem Zahlungsverzug von drei Gebührenraten wird die gesamte Studiengebühr mit sofortiger Wirkung fällig. Kann die monatliche Studiengebühr nicht vom Konto abgebucht werden (Rücklastschrift), fallen 10,00 € Bearbeitungsgebühren an.
8. Studium im Ausland
Eine Teilnahme aus dem Ausland ist möglich, zusätzliche Kosten fallen nicht an. Aus dem Ausland ist kein Lastschriftverfahren möglich; wir empfehlen Ihnen in diesem Fall eine Auslandsüberweisung bzw. einen Dauerauftrag einzurichten.
9. Bankverbindung des Veranstalters
Kreissparkasse Rottweil
Konto-Nr.: 9159055 · BLZ 642 500 40
IBAN: DE79 6425 0040 0009 1590 55
BIC: SOLADES1RWL
10. Unvorhersehbare Lebenssituationen
Treten nach Beginn des Studiums unvorhergesehene Ereignisse auf, beispielsweise eine lang andauernde Krankheit oder Arbeitslosigkeit, setzen wir die Lehrgangsgebühren auf Wunsch zur Stundung aus. Möglich ist dies nach Rücksprache mit uns und sofern bis dahin alle Zahlungen vollständig geleistet wurden. Die Ausbildung kann somit weitergeführt werden.
11. Firmentarife & Ermäßigungen
Besondere Teilnehmergruppen wie Geringverdiener, Praktikanten, Arbeitssuchende und Teilnehmer in Elternzeit erhalten eine Ermäßigung von 10 % auf die Studiengebühren. Mitarbeiter und Beschäftigte aus der Touristikbranche erhalten ebenfalls eine Ermäßigung von 10%. Öffentlich geförderte Bildungsangebote können nicht weiter ermäßigt werden; Ausnahme: Fernstudiengang „Gepr. Tourismusfachwirt/ in IHK“. Ermäßigte Gebührenzahlungen erbitten wir grundsätzlich per Lastschrift.
12. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist jeweils der Wohnort des Teilnehmers.