Dieses Fernstudium bereitet Sie auf die IHK-Prüfung zum/zur „Geprüften Tourismusfachwirt/-in“ vor. Mit dieser Aufstiegsqualifizierung erweitern Sie gezielt bereits vorhandenes Wissen und erarbeiten sich die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten, die Sie für Ihren beruflichen Aufstieg oder die Neuorientierung benötigen.
Alles das, was von Führungskräften in der Touristik erwartet wird, erwerben Sie bei uns. Darüber hinaus dokumentieren Sie mit dem erfolgreichen Abschluss Ihres Fernstudiums Eigeninitiative, Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen. Persönlichkeitsmerkmale, die Sie für jedes Unternehmen interessant machen.
Die Anforderungen an leitende Mitarbeiter/-innen und Führungskräfte in der Tourismusbranche sind vielschichtig. Erwartet werden fundierte wirtschaftliche Fachkenntnisse und eine umfangreiche Handlungskompetenz, um typische unternehmerische Aufgaben und Geschäftsprozesse eigenverantwortlich auszuführen. Darüber hinaus fundiertes Tourismusfachwissen, kombiniert mit mehrjähriger, praktischer Berufserfahrung.
Als Geprüfte/r Tourismusfachwirt/in (IHK) übernehmen Sie selbständig und eigenverantwortlich Führungsaufgaben im Unternehmen. Sie erkennen frühzeitig nachhaltige Trends, besetzen neue Märkte und kooperieren mit internen und externen Partnern. Das Tourismusmarketing gehört ebenso zu Ihrem Aufgaben- und Verantwortungsbereich wie die betriebliche Personalentwicklung.